<tc>>>> NEW: Aeropress Clear Coffee Maker >>></tc>

Collection: Our filter coffees

Discover our filter coffees from CAPTN Coffee. All varieties are directly traded and gently roasted in a classic drum roaster in Hamburg. Our coffees come from South America and have been carefully selected. In addition to a selection of filter coffees, we also stock espresso.

13 products
  • ETHIOPIA Coffee - Strong, floral acidity, mocha flavor
    Regular price
    €12,00
    Sale price
    €12,00
    Unit price
    €48,00per kg
  • BRAZIL Coffee - Mild and smooth, milk chocolate, sweetness
    Regular price
    €9,98
    Sale price
    €9,98
    Unit price
    €39,92per kg
  • GUATEMALA Coffee - Medium strength, caramel, pecan, nougat
    Regular price
    €12,00
    Sale price
    €12,00
    Unit price
    €48,00per kg
  • HOUSE BLEND coffee - Medium strength, slightly acidic, chocolaty
    Regular price
    €9,98
    Sale price
    €9,98
    Unit price
    €39,92per kg
  • CAFÉ CRÈME SCHÜMLI Espresso - medium strength, ideal for fully automatic machines
    Regular price
    €16,03
    Sale price
    €16,03
    Unit price
    €32,06per kg
  • NICARAGUA coffee - medium-bodied, light note of red fruits
    Regular price
    €17,04
    Sale price
    €17,04
    Unit price
    €34,08per kg
  • THAILAND Coffee - Medium-bodied, floral acidity, light berry
    Regular price
    €17,04
    Sale price
    €17,04
    Unit price
    €34,08per kg
  • KENYA Coffee - Strong, blackberry, light citrus note
    Regular price
    €12,00
    Sale price
    €12,00
    Unit price
    €48,00per kg
  • COLOMBIA Coffee - Full coffee aroma, berry note
    Regular price
    €17,04
    Sale price
    €17,04
    Unit price
    €34,08per kg
  • Sample package filter coffee 2x 250g - GUATEMALA & HOUSE BLEND
    Regular price
    €20,06
    Sale price
    €20,06
    Unit price
    €40,12per kg
  • Sample package coffee & espresso 2x 250g - GUATEMALA and MEXICO, whole beans
    Regular price
    €20,06
    Sale price
    €20,06
    Unit price
    €40,12per kg
  • Sample package coffee & espresso 3x 250g - HOUSE BLEND, GUATEMALA and MEXICO
    Regular price
    €27,13
    Sale price
    €27,13
    Unit price
    €36,17per kg
  • Sample package coffee & espresso 4x 250g - 4 types of coffee, mixed
    Regular price
    €40,24
    Sale price
    €40,24
    Unit price
    €40,24per kg

FAQs

Wie viel Löffel Kaffee pro Tasse Filterkaffee?

Als Richtwert gilt hier ca. 12 Gramm gemahlener Kaffee für eine 200ml-Tasse. Das entspricht ungefähr einem Kaffeemesslöffel, je nach Fassungsvermögen des Löffels. Eine Kaffeewaage hilft hier bei der genauen Dosierung.

Worauf sollte ich bei der Zubereitung von Filterkaffee achten?

Für die Herstellung eines guten Filterkaffees braucht es nicht viel. Neben gutem Kaffee benötigst du einen Wasserkocher oder Wasserkessel, passende Kaffeefilter sowie einen Kaffeebereiter. Wir empfehlen dir, für die Zubereitung frisch gemahlene Kaffeebohnen zu verwenden. Zum Abwiegen deiner Kaffeebohnen solltest du am besten eine Feinwaage verwenden, da diese meist genauer sind als herkömmliche Küchenwaagen.

Bei manuellen Brühmethoden, wie beispielsweise dem Handfilter oder der Chemex, wird empfohlen, den Kaffeefilter zuvor mit Wasser auszuspülen, um den Eigengeschmack des Filters zu entfernen. Das Wasser für die Zubereitung sollte weder zu heiß noch zu kalt sein, damit der Kaffee nicht zu bitter oder zu flach wird. Als optimale Brühtemperatur gilt 92-96°C.

Wie bewahre ich meinen Kaffee am besten auf?

Die angebrochene Tüte solltest du am besten luftdicht verschlossen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, wie z. B. im Schrank aufbewahren. Der Kaffee sollte nicht im Kühlschrank und nicht in der Nähe von Gewürzen gelagert werden. Am besten eignet sich zur Aufbewahrung eine Kaffeedose, die sich luftdicht verschließen lässt. Für Kaffeebohnen gibt es dafür sogenannte Vakuumbehälter, bei denen du nach dem Verschließen durch Drehen oder Drücken ein Vakuum erzeugen kannst. Das hat den Vorteil, dass deine Kaffeebohnen nicht mit Sauerstoff in Kontakt kommen und sich die Aromen so länger halten.


DOCH LIEBER ESPRESSO?


DEN PASSENDEN KAFFEEBEREITER FINDEST DU AUCH BEI UNS!

Revival des Filterkaffees

Für die meisten Menschen beginnt der Start in den Tag mit einem guten Kaffee, weshalb dieser bei vielen nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken ist. Durch das große Angebot an Kaffee-Spezialitäten ist der klassische Filterkaffee jedoch im Laufe der Jahre immer mehr in den Hintergrund gerückt. Doch inzwischen feiert der gute, alte Filterkaffee sein Comeback und mit diesem neuen Trend wächst das Interesse an Filterkaffee und der perfekten Zubereitungsmethode wieder. Denn im Gegensatz zu Pads und Kaffeekapseln kann der Filterkaffee durch seinen intensiven Kaffee-Geschmack punkten, der sich je nach Zubereitungsmethode und Menge beeinflussen lässt.

Mit der Zeit hat sich mit dem Revival des Filterkaffees auch ein großes Sortiment an Kaffeezubehör auf dem Markt etabliert. So erfreuen sich neben der klassischen Kaffeemaschine auch die Zubereitung mit Handfilter und French Press immer größerer Beliebtheit. Welche Variante die optimale ist, hängt von der aufzubrühenden Kaffeemenge und der gewünschten Intensität des Kaffees ab. Die Grundlage ist jedoch für alle die gleiche und zwar braucht es für die Zubereitung einen qualitativ hochwertigen Kaffee. Für ein besonders gutes Aroma sollte man Kaffeebohnen verwenden und diese vor dem Aufbrühen jeder Tasse Kaffee immer frisch mithilfe einer Kaffeemühle mahlen. Das geht sowohl mit einer klassischen Handkaffeemühle als auch bequem mit einer elektrischen Kaffeemühle. Die passende Kaffeemühle für deinen Bedarf findest du natürlich hier bei CAPTN Coffee.

Filterkaffee ist nicht gleich Filterkaffee

Echte Kaffeeliebhaber wissen: Filterkaffee ist nicht gleich Filterkaffee. Inzwischen gibt es auf dem Markt eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen und Sorten. Natürlich ist für den Geschmack des Filterkaffees vor allem die Qualität des Kaffees entscheidend. Unsere Filterkaffees von CAPTN Coffee werden direkt gehandelt und schonend geröstet in einem klassischen Trommelröster in Hamburg. Sie stammen aus Südamerika und wurden mit höchster Sorgfalt ausgewählt. Das macht sich natürlich beim Geschmack des Kaffees deutlich bemerkbar.

Egal ob man seinen Kaffee schokoladig-süß, beerig-fruchtig oder doch lieber klassisch-kräftig mag - die Auswahl an Geschmacksrichtungen und Sorten bei Filterkaffees ist groß. Neben dem Aroma ist aber auch die Intensität des Filterkaffees entscheidend. Ob mild, mittelkräftig oder kräftig – bei CAPTN Coffee erhaltet ihr Filterkaffee ganz nach eurem Geschmack. Und wer noch unschlüssig ist, welche Sorte die beste ist, der kann sich mit unseren Probierpaketen ganz einfach durch unser Angebot an Filterkaffee testen und seinen ganz persönlichen Favoriten finden. Viele unserer Probierpakete enthalten eine Mischung aus Filterkaffee und Espresso, sodass garantiert jeder den passenden Kaffee für seinen Geschmack findet.

Die perfekte Zubereitung

Doch wie bereitet man den perfekt schmeckenden Filterkaffee zu? Ganz klassisch in der Kaffeemaschine oder mithilfe eines Handfilters?
In Gastronomie, Büro und auch für größere Mengen Zuhause eignet sich für die Herstellung von Filterkaffee am besten eine Kaffeemaschine. Mit dieser lassen sich auf Knopfdruck einfach und unkompliziert größere Mengen an Kaffee zubereiten. Während bei der Verwendung der Kaffeemaschine ein höherer Aufwand zur Reinigung und Entkalkung anfällt, ist der Gebrauch eines Handfilters mit weniger Reinigungsaufwand verbunden.

Das Aufbrühen eines Kaffees mit einem Handfilter empfehlen wir euch vor allem für kleinere Haushalte oder die schnelle Zubereitung einer Tasse Kaffee. Dafür einfach mithilfe eines Wasserkochers das Wasser erhitzen und langsam in den mit einem Papierfilter vorbereiteten Handfilter gießen. So lässt sich der Filterkaffee noch individueller zubereiten und auf den persönlichen Geschmack abstimmen. Neben der verwendeten Kaffeemenge kann man bei dieser Zubereitungsart sehr gut die Wassertemperatur sowie die Geschwindigkeit und Gleichmäßigkeit beim Aufgießen beeinflussen. Denn wenn das Wasser langsam und mit kreisenden Bewegungen in den Filter gegossen wird, kann der Kaffee am besten sein volles Aroma entfalten.

Weitere beliebte Methoden zur Herstellung des Filterkaffees sind die Verwendung einer French Press, eines Cold Brew Kaffeezubereiters oder einer AeroPress. Letztere eignet sich aufgrund ihrer Größe und unkomplizierten Anwendung optimal für unterwegs und wird meist mit einer passenden Tasche geliefert. So müsst ihr auch unterwegs nicht auf euren geliebten Kaffee verzichten.